Verein gegen Tierfabriken

Wir geben Tieren eine Stimme.

Im Fokus: Vollspaltenboden Abschaffen

Vollspaltenboden ist Tierquälerei!

132209
140.000

70 % der Schweine müssen in Österreich bis zur Schlachtung auf einem harten Betonspaltenboden über ihren eigenen Exkrementen dahinvegetieren. Die Enge, die Trostlosigkeit und der ätzende Gestank machen sie krank.

"Bis alle Pelzfarmen leer sind!" | Samstag, 25.10.2025 | Beginn 13 Uhr | Wien

Komm zur Anti-Pelzdemo!

Was wollen wir erreichen?

Der VGT kämpft seit 1992 für mehr Mitgefühl und Respekt für Tiere in unserer Gesellschaft.

100.000.000

Tiere, die unsere Hilfe brauchen (und noch viele mehr)

Einige unserer Tierschutz-Erfolge

Schließung aller Pelzfarmen

Tierschutz in der Verfassung

Ende von Legebatterien

Keine Wildtiere im Zirkus

Aktuelles

Unsere Tierschutz-Neuigkeiten

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Univ.-Prof. Dr. Elodie Mandel-Briefer vom Department of Biology der Uni Kopenhagen in Dänemark ist Spezialistin für Tiervokalisationen. Sie habe, so sagt sie wörtlich, „das Lautrepertoire von Schweinen in Bezug auf ihre...

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Heute läuft die Frist für Stellungnahmen zur Änderung der Bauordnung in NÖ ab. Das wäre die beste Chance, die Bauordnung zu ändern, sodass die Zelte für die Ackerschweine am Betrieb Hubmann in Gerersdorf...

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Gleich zu Beginn werden die Besucher:innen gewarnt, dass in der heute eröffneten Sonderausstellung „Fleisch“ im Wien Museum „Objekte, Bild- und Filmmaterial zu sehen sind, die die Haltung, Schlachtung und Zerlegung von...

01.10.2025, Eggenburg

Zum Welttierschutztag: Mahnwache vor Schweine-Schlachthof Dachsberger in NÖ

Laut einem Bericht in der Presse war der Schlachthof Dachsberger in Gauderndorf in Eggenburg im Jahr 2019 der viertgrößte Schlachthof Österreichs mit 7000 getöteten Schweinen pro Woche. Auch wenn Schweine aus besserer...

Wir enthüllen das Leid in der österreichischen Tiernutzung

Unsere Aufdeckungen

Intensivtierhaltung

Artwidrige Haltungsbedingungen, Enge, harter Boden und keine Beschäftigung: Das ist die Realität für die Mehrheit der Schweine und Mastrinder in Österreich. Unsere Aufdeckungen enthüllen das Leid auf Vollspaltenboden, der Milchwirtschaft oder Eierproduktion.

Tiertransporte

Tausende Kilometer, stunden- oder sogar tagelange Transporte: Das ist das Schicksal unzähliger Kälber und Rinder, die von Österreich aus ins Ausland exportiert werden. Unsere Tierschutz-Teams sind den Transportern auf der Spur und decken die Probleme der Tiertransportbranche auf.

Qualzucht

Die Tiere, die für Fleisch, Milch oder Eier genutzt werden, leiden in vielen Fällen unter den Folgen einer enormen Leistungszucht. Masthühner wachsen z.B. so schnell, dass sie kaum noch aufstehen oder gehen können. Unsere Aufdeckungen werfen auch einen Blick auf diese Probleme in der Tierhaltung.

Petitionen

Jede Stimme hilft uns, Verbesserungen für die Tiere durchzusetzen!

Masthuhn-Qualzucht stoppen!

noch 3.219 unterschriften bis zum ziel

26781
30.000

In Hühnermasten herrscht unermessliches Leid. Aufdeckungen zeigen qualgezüchtete Hühner, die in kargen Hallen dahinvegetieren. Bitte helfen Sie mit, diese schreckliche Tierqual zu beenden!

noch 5.301 unterschriften bis zum ziel

19699
25.000

Schlachthöfe reformieren - Tierqual härter bestrafen

Das Leid in Schlachthöfen ist unermesslich - wir dürfen nicht länger wegschauen. Das System und seine Kontrollen müssen umfassend reformiert werden.

noch 2.291 unterschriften bis zum ziel

187709
190.000

Tiertransporte stoppen

Tausende Tiere werden jährlich in engen Transportern über unsere Grenzen verfrachtet. Der Tierschutz bleibt dabei auf der Strecke.

noch 3.232 unterschriften bis zum ziel

1768
5.000

Singvogelfang ist Tierquälerei!

Petition gegen den Singvogelfang im oberösterreichischen Salzkammergut

Die Tiere brauchen Sie!

Ihre Spende macht unsere Arbeit möglich.